Zirbenholz

Schlafzimmer und Betten in Zirbenholz haben einen positiven Effekt auf den menschlichen Organismus.

Im Alpenraum werden die Talente der Zirbe seit Jahrhunderten geschätzt und genutzt. Eine aktuelle Studie am Institut für Nichtinvasive Diagnostik des Joanneum Research in Graz zeigt die besonders positiven Eigenschaften der „Königin der Alpen“ erstmalig in einer empirischen wissenschaftlichen Studie.

In der Untersuchung der Grazer Wissenschaftler konnten der Zirbe positive Eigenschaften in Bezug auf Schlafqualität, Kreislauf, Wohlbefinden und Erholungsfähigkeit nachgewiesen werden.
So wurden signifikante Unterschiede in der Erholungsqualität im Zirbenholz-Zimmer und im identisch gestalteten Holzdekorzimmer festgestellt. Ebenso wurde die positive Wirkung von Zirbenkissen nachgewiesen.
Eine niedrigere Herzrate (Puls) in Belastungssituationen und beschleunigte Ruhephasen sind Beweise für den positiven Effekt des Zirbenholzes auf den menschlichen Organismus.

Bei der heutigen Stressbelastung des Menschen sind Ruhe sowie eine entspannte und regenerative Atmosphäre im Schlafzimmer sehr wichtig. 
Daher ist es besonders interessant, dass die Schlafqualität im Zirbenholz- bett- bzw. Schlafzimmer – im Verlgeich zu Dekorholz- deutlich gesteigert wird!
Zirbenholz filtert Elektrosmog besser als andere Holzarten. Alleine der angenehme und beruhigende Duft des Zirbenholzes wirkt sich äußerst positiv auf den Menschen aus.

Die Zirbe wird vor der Verarbeitung in einem sehr schonendem Verfahren luftgetrocknet um die positiven Eigenschaften so gut wie möglich zu erhalten.

Das Wohnstudio Sendlhofer steht für Qualität und Innovation.

Die positiven Eigenschaften vom Zirbenholz im Überblick:

  • Verbessert die Schlafqualität
  • Wirkt Entspannend und fördert die Regeneration des Körpers
  • Schont das Herz durch die Senkung der Herzfrequenz
  • Hilft bei Wetterfühligkeit
  • Ist von Natur aus antibakteriell sowie pilzresistent
  • Schützt effektiv vor Kleidermotten
Kontakt