Trendiges Wohndesign ist gefragter denn je!
Eigene vier Wände zu besitzen und ganz persönlich nach seinen Vorstellungen einrichten zu können, ist nach wie vor Lebenstraum vieler. Denn gerade in Zeiten, in denen der Alltag immer hektischer wird und die beruflichen Anforderungen zunehmen, ist die eigene Wohnung einer der besten und schönsten Rückzugsorte. Und damit man sich auch so richtig wohl fühlt, braucht es nicht nur bequeme Möbel und schöne Wohnaccessoires.
Gestaltung ist gefragt als Ausdruck seiner eigenen Persönlichkeit mit viel Charakter und Charme.
Wohndesign – Wohnlichkeit als Grundbedürfnis
Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis, das von einer ganz persönlichen Wohnidee ausgeht. Vor allem in wirtschaftlich unsicheren Zeiten richten immer mehr Menschen vermehrtes Augenmerk auf ansprechende Gestaltung ihrer eigenen vier Wände. Dabei geht es nicht nur um designstarke Sitzmöbel oder Antiquitäten für das Wohnzimmer, Funktionalität muss sich mit dem Anspruch an gemütlicher Wohnatmosphäre verbinden und zum gelebten Wohntraum werden

Wohnstudio Sendlhofer
Ein Name steht seit Jahren beim Verwirklichen von Wohnträumen für Qualität – Mathias Sendlhofer.
Ob Renovierungen oder Neugestaltungen, das Studio Sendlhofer nutzt alle Umsetzungsmöglichkeiten um aus Wohnräumen Wohnträume entstehen zu lassen.
Hier verbindet sich individuelle Funktionalität mit höchstem Qualitätsanspruch bei der Einrichtung, egal ob es sich um Wohn-, Ess- oder Schlafzimmermöbel handelt. Denn eine individuell gestaltete Designküche, die mit qualitativ hochwertigen Geräten Kochen zum Sinneserlebnis macht, ist beim Unternehmen aus Salzburg ebenso zu finden wie zweckorientierte Badezimmer oder Möbelstücke gemütlicher Schlafräume.
Ein Heim ist mehr als ein Dach über dem Kopf
Was für Salzburg gilt, trifft auch den Anspruch anderswo. Denn stilvoll eingerichtete Wohnräume gewährleisten einmaliges Wohngefühl für Jedermann, egal ob man es sachlich nüchtern oder verspielt romantisch möchte.
Wohngefühl entsteht immer dann, wenn es um die Widerspiegelung der Lebensart der Bewohner geht. Auch wenn man natürlich bauliche oder geographische Gegebenheiten bei den vier Wänden berücksichtigen muss, lässt sich persönliche Wohnraumgestaltung überall verwirklichen, in einer großzügig gestalteten Villa ebenso wie in einem einzigen Raum.
Wer sich an das Designstudio Sendlhofer wendet, der kann sicher sein, dass es dann nicht nur um die richtige Zusammenstellung aus Möbeln und Wohnaccessoires geht, sondern leidenschaftliches Wohngefühl zum Thema wird. Für sämtliche Wohnideen werden Umsetzungsmöglichkeiten gesucht und gefunden, dabei erfolgt die Ausarbeitung mit viel Liebe zum Detail und ausgesprochenem handwerklichem Geschick. Ausgefallene Ideen oder Kombinationen von Materialien werden hier in Salzburg ebenso verwirklicht wie Gesamtkonzepte für perfekte Raumgestaltungen entwickelt. Denn Wohnen heißt, sich wohl zu fühlen und in seinem Zuhause zu leben – und zwar mit allen Sinnen.
Unterschiedliche Stile prägen Wohnraumgestaltung und Wohndesign
Wer an die 80iger Jahre zurück denkt, der hat unwillkürlich dunkle Wohnkombinationen vor Augen, die das Maß aller Dinge bei der Gestaltung waren. Heutzutage geht es um das Gesamtkonzept, das sich nach wie vor an Trends auf Messen oder in Fachzeitschriften orientiert, aber im Wesentlichen die Umsetzung eines ganz individuellen Wohntraumes sein soll.
Dabei spielt es keine Rolle ob es extravagante Möbelkreationen oder die Umsetzung einer komplett innovativen Wohnidee ist. Wichtig ist das Gesamtkonzept, das neben der Wahl der Sitzmöbel auch die richtigen Accessoires benötigt und mit den Wohnaccessoires wie Teppichen, Tischleuchten oder Gardinen perfekt harmonieren muss. Auch ein entsprechender Bodenbelag, der entsprechend der Heizung gewählt werden und Barfuß Laufen attraktiv machen sollte, ist wichtig, um dem Raumeindruck perfekt abzurunden. Auch wenn viele Bewohner eher den minimalistischen Stil bevorzugen, darf die Wirkung von Wohnaccessoires nicht unterschätzt werden. Diese sind keine Füller, sondern wichtiger Bestandteil einer modernen Planung.
Badezimmer und Küche sind Hotspots
Auch wenn das Gesamtkonzept einer Wohnung überzeugen muss und als Spiegelbild für den Stil des Bewohners gilt, dürfen wichtige Bereiche wie die Küche oder das Badezimmer nicht außer Acht gelassen werden. Beide Räume sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. In unserem Küchenstudio finden Sie zahlreiche Bilder von umgesetzten Projekten.
Denn Funktionalität verbindet sich hier mit höchstem Anspruch auf Beschaffenheit und Wohlgefühl für den Bewohner. Moderne Badezimmer sind vor allem durch minimalistische Kreationen geprägt, wobei gerade im Hinblick auf die Barrierefreiheit eine perfekte Balance zwischen praktischer Nutzung und wohnlichem Ambiente wichtig ist. Hier gibt es Ideen zur Badezimmergestaltung.
Die Tischlerei Sendlhofer aus Salzburg versteht es hier perfekt, anspruchsvolle Wohnkonzepte durch die Kombination unterschiedlicher Materialien zu schaffen. Dabei werden dennoch der Umweltgedanke durch wassersparende Armaturen oder nachhaltige Rohstoffe nicht außer Acht gelassen. Gerade hier entwickelt sich ein Konzept, das durch Individualität und Kreativität überzeugt. Dabei entsteht bei jedem Badezimmer nicht nur der Ort für das tägliche Waschritual, sondern vielmehr eine Oase der Entspannung, in der sich jeder wohl fühlt und gerne aufhält.
Optik ist wichtiger Anspruch modernen Designs
Wer sich heutzutage in Wohnungen umsieht wird feststellen, dass moderne Gestaltung und Formgebung nicht mehr nur durch Funktionalität und Praktikabilität überzeugt. Vielmehr geht es um eine Optik, die in Räumen für Harmonie sorgt. Dabei wird natürlich der Anspruch auf Qualität nicht unterschätzt, denn neben der wohnlichen Atmosphäre in den eigenen vier Wänden möchte man auch mit gutem Gewissen leben und wohnen.
Der Anspruch auf Nachhaltigkeit hält Einzug und wird verstärkt als Anspruch der Kunden wahrgenommen. Sitzmöbel oder Einrichtungsgegenstände von Schlafzimmern aus nachwachsenden Rohstoffen, die umweltschonend verarbeitet werden, sind Ausdruck für modernes Leben. Hier ist ein Trend zu erkennen, der die Verwendung von Antiquitäten oder Altholzmöbel vermehrt beobachten lässt. Wenn die Wohnung schon die Lebensgeschichte erzählt, so sollen darin auch Möbelstücke vorkommen, die ihre eigene Geschichte einbringen und ausstrahlen. Eine Macke im Kasten oder beim Sideboard im Wohnzimmer ist kein Makel mehr, sondern Ausdruck modernen Stils und sicher ein Element für persönliche Gestaltung.
Farben und Licht spielen wesentliche Rolle
Dass Farben einen wichtigen Einfluss auf Emotionen haben, ist längst bewiesen. Doch modernes Einrichtungsdesign hat erkannt, dass bunte Töne Räume verändern können und einen ganz individuellen Charakter verleihen.
Digitalwalls aus dem Hause Senlhofer bringen Farbe in den Raum
Hier sind geschickte Lösung und Nutzungsansätze gefragt, um die optische Wirkung von Farben richtig in Szene zu setzen. Denn während manche eine dunkle Wand als Minimierung des Raumes wahrnehmen, empfinden andere gerade diesen Aspekt als gemütliche Wohnatmosphäre. Designstudios wie das von Mathias Sendlhofer aus Salzburg wissen natürlich auch um die generelle Wirkung und Farbgestaltungsprinzipien.
Neben der Farbe gehört auch Licht zu einem der wichtigsten Gestaltungskomponenten. Dabei geht es nicht nur um die stimmungserhellende, belebende oder beruhigende Wirkung, die im Schlafzimmer gefragt ist. Richtig eingesetzte Leuchtkörper und Lampen können den Raum öffnen und im Weite verleihen, während Konturen kaschiert oder exakter moduliert werden können. Damit wird ein ganz individueller Raumeindruck gewonnen, der das Wohngefühl um ein Vielfaches steigert.
Wer grundsätzlich auf lichtdurchflutete und großzügig gestaltete Räume Wert legt, der ist bei modernem Einrichtungsdesign genau richtig. Doch das Wohnstudio Sendlhofer weiß auch um die gemütliche Ausstrahlung von dunkleren Ecken, die als Rückzugsinsel und oft als Hort der Geborgenheit empfunden werden und gerade deshalb in einem modernen Wohnkonzept ihren Anspruch haben.
Spiegel sind Raummagier
Was wäre eine moderne Wohnung mit bequemen Sitzmöbeln und einem entspannungsbringendem Schlafzimmer, wenn es keine Spiegel gibt? Diese sind nicht nur wichtig, wenn es darum geht, mit einem letzten Blick sein Äußeres vor Verlassen des Hauses zu kontrollieren. Sie sind auch wahre Meister, wenn es darum geht Raumgrenzen aufzuheben. Denn durch ihre perfekte Reflektion des Lichtes können sie die Illusion unendlicher Weite vermitteln.
Gerade bei kleinen Räumen ist dieses Wohnaccessoire wichtiger Bestandteil, um ein behagliches und großzügiges Wohngefühl zu erwecken. Wer nicht ständig mit seinem eigenen Konterfei im Spiegel konfrontiert sein will, der kann in den Zimmerecken vertikale Spiegelbänder anbringen. Dies hat den gleichen Effekt der optischen Weite, schafft aber keine Unruhe im direkten Wohnumfeld.
Sitzgruppe mit Massivholztisch aus dem Hause Sendlhofer
Wie auch immer die Verwirklichung eines Wohntraumes für jeden Einzelnen aussieht, in Salzburg ist man im Designstudio Sendlhofer bestens beraten. Hier verbindet sich höchster Anspruch an Qualität und Design zur optimalen Realisierung des Kundenwunsches. Dabei kann durchaus der eine oder andere Stilbruch vorkommen, das einzigartige Wohngefühl, das wichtiger Ausdruck der Persönlichkeit ist, steht im Vordergrund.
Bei der Wohnraumplanung muss man viele Rahmenbedingungen berücksichtigen. Wohnideen alleine reichen oft nicht aus um aus baulichen Vorgaben ein Wunschobjekt zu schaffen. Ein Konzept ist endscheidend um Räume nach den jeweiligen Anforderungen zu gestalten. Ob romantsch oder lebhaft, ob farbenfroh oder dezent, die Überlegungen vor dem Beginn des Planungsvorganges sind immens wichtig. Die Gegebenheiten überprüfen, eine Zusammenstellung der Funktionen und viel Leidenschaft in der Ausführung sollten vorhanden sein, um den späteren, so wichtigen, Wohlfühlcharakter im eigenen Haus zu schaffen.
Das Wohnstudio Sendlhofer verbindet die einzigartige Kombination aus Erfahrung in der Innenarchitektur mit dem Know-How erfahrener Handwerker, deren Kundenzufriedenheit das Maß aller Dinge darstellt. Des hervorragende Service ist weit über die Grenzen von Salzburg bestens bekannt. Nur so ist gewährleistet, dass man nicht nur in seiner Wohnung lebt, sondern physisch und psychisch zu Hause ankommen, egal welches Mobiliar man in all seinen Räumen stehen hat.
Auch im Jahr 2014 waren wir auf der Messe „Bauen und Wohnen“ in Salzburg vertreten. An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an die zahlreichen Besucher unserer Ausstellung.
Wir präsentierten dort nicht nur unsere eigenen Traumküchen sondern waren auch auf der Suche nach Impressionen aus der nationalen und internationalen Welt der Einrichtungsplaner.
Neben zahlreichen Accessoires zeigten wir auch designstarke und ansprechende Wohnkombinationen, welche unserem hohen Qualitätsanspruch genügen und den Aufenthalt in den eignen vier Wänden zu einem Sinneserlebnis machen sollen.
Leidenschaftliches Planen beginnt beim richtigen Bodenbelag und endet bei der passenden Wahl der Gardinen. Auch individuelle Tischleuchten waren Teil unseres Ausstellungsprogrammes.