Ausgestellt im Küchenstudio Sendlhofer

Der Grundstein jeder guten Küche ist die Arbeitsplatte. Arbeitsplatten müssen robust, pflegeleicht und hygienisch sein.

Die Arbeitsplatte als verbindendes Element in der Küchenplanung

Die Arbeitsplatte ist das verbindende Element in der Küche. Die Anforderungen sind sehr hoch, sie ist die meist beanspruchte Oberfläche in der Küche. Die Materialauswahl wird durch Farbe, Hygiene , Kratz- und Hitzebeständigkeit sowie der Empfindlichkeit ausgesucht.

Wichtig ist auch die Planung der Arbeitsfläche, welche vorzugsweise zwischen Kochfeld und Spüle positioniert werden sollte. Im Inselbereich sollten auch Steckdosen eingeplant werden diese können in die Arbeitsfläche flächenbündig eingefräst werden.

Küchenplatten aus Granit und Keramik werden am häufigsten verwendet, sie sind kratz- und hitzebeständig und eignen sich am besten für stark beanspruchte Oberflächen.

Bei der Planung der Küche ist die Arbeitsplatte auch ein wichtiges Design – Element und sollte mit dem Küchenplaner den Ansprüchen des Kunden entsprechend ausgesucht werden. Es gibt auch verschieden Möglichkeiten in der Gestaltung, wie zB: eine 10 cm starke Holzumrandung auf der eine 1cm starke Granitplatte aufliegt. Das wird im Küchenstudio Sendlhofer sehr oft mit Altholzküchen kombiniert.

Die verschiedenen Varianten und Bearbeitungsmöglichkeiten sind im Küchenstudio Sendlhofer in Bad Hofgastein, Salzburg zu besichtigen.

Kontakt