…ist das A und O
Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen der menschlichen Existenz. Um sich in seinen vier Wänden auch tatsächlich wohl zu fühlen und seine Räume als sein Zuhause zu empfinden, braucht es aber mehr, als die passenden Möbel aufzustellen und individuelle Beleuchtungskörper oder Bodenbeläge anzubringen.
Raumgestaltung hat viel damit zu tun, seinen Stil umzusetzen und seinen vier Wänden Persönlichkeit zu verleihen. Eine wichtige Rolle spielen dabei sowohl Materialien als auch Farben, die zum Einen in funktionalen Möbeln als auch in der übrigen Gestaltung der Wände oder Fenster den Räumen die gewisse Atmosphäre verleihen.
Elemente der Raumgestaltung
Bereits die Wahl der Türen oder Fensterrahmen trägt dazu bei, dass ein gewisser Stil für den Raum vorgegeben ist. Dazu kommt die Funktion, die zwischen Ruhephase beim Schlafzimmer oder sozialem Mittelpunkt bei Küche und Ess- bzw. Wohnzimmer liegen kann. Wer seine Räume entsprechend gestalten will, sollte sich also überlegen, welche Ansprüche er an den Raum hat und welche Farben und Materialien an Vorhängen, Bodenbelägen oder Möbeln man später darin haben möchte.
Wer sich hier auf fachlichen Rat verlassen möchte, der kann sich an ein Wohnstudio wenden. Im Salzburger Raum hat sich die Tischlerei Sendlhofer seit Jahren schon einen Namen gemacht und versteht es auf die individuellen Wünsche und Ansprüche seiner Kunden einzugehen. Egal welcher Wohnstil angesagt ist oder ob vielleicht eine Kombination aus unterschiedlichen Holzarten im Esszimmer und haptisch differenzierte Oberflächen in der Küchenplanung dem Wunsch entsprechen, Sendlhofer versteht es perfekt, diese Anforderungen in die Realität umzusetzen und verbindet hier traditionelle Handwerkskunst mit innovativem Design.
Der Bodenbelag
Neben den Anspruchsbestimmungen sollten gewisse Faktoren der individuellen Raumkonzipierung bereits bei der Planung berücksichtigt werden. Denn auch wenn mit viel Liebe zum Detail aus einem großen Raum ein behaglicher Wohnraum gestaltet werden kann, ist es im umgekehrten Fall etwas schwieriger.
Vor allem die Größe der einzelnen Flächen ist für eine optimale RAUMGESTALTUNG immens wichtig. Wie die endgültige Gesamtwirkung ausfällt, wird unter anderem vom Bodenbelag entschieden. Ob edle Parkett- oder einfache Laminatböden ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern auch der Raumatmosphäre. Denn Parkett in seinen ganzen unterschiedlichen Verlegemöglichkeiten und farbenprächtigen Holzarten wirkt immer etwas edel, während Laminat eine eher praktische Variante darstellt. Bei der Verlegung muss man aber immer auf die Gesamtwirkung achten. Es gibt jedoch viele unterschiedliche Verlegemöglichkeiten. Von einfacher und praktischer bis hin zu hochwertigem Vollholzparkett.
Auch die Frage nach einem Teppichbelag oder bloßen Fliesen ist eine Frage, die abhängig von der Kompatibilität mit der Heizung, zu klären ist und den Wohlfühlcharakter eines Wohnraumes wesentlich prägt. Hier ist eine Kombination verschiedener Materialien nicht nur praktisch, sondern manchmal auch durchaus stylisch. Wenn zum Beispiel ein schöner Hochfloorteppich vor dem Bett das Aufstehen mit nackten Füßen angenehmer macht und dazu noch einen farblichen Akzent setzt.
Wände dürfen bei der Raumgestaltung nicht außer Acht gelassen werden
Ob Badezimmer oder Wohnküche, bei der Gestaltung der eigenen vier Wände darf die Zimmerdecke nicht außer Acht gelassen werden. Denn diese ist nicht nur die größte Fläche im Raum, sondern für gewöhnlich auch durch nichts verdeckt. Wer sich hier für die richtige Farbe entscheidet, kann eine optisch vergrößernde Wirkung im gesamten Raum erreichen. Wer hier die Raumverhältnisse verkleinern möchte, kann einfach eine Holzvertäfelung anbringen lassen.
Noch vor kurzem war es bei der Malerei durchaus üblich, alle Wände in einem Raum einheitlich zu streichen, sogar die Decke. Mittlerweile hat man erkannt, dass es hier unterschiedliche Effekte gibt, die man erzielen kann. Alle Wände einheitlich gefärbelt, bedeutet eine vergrößernde Wirkung, während man mit einer einzelnen Farbwand optisch eindeutig Akzente setzt. Eine Möglichkeit besteht auch darin, die Wände farbig zu gestalten, während die Decke einheitlich weiß bleibt. Dies erweckt den Eindruck hoher Räume und strahlt Gemütlichkeit aus. Je behaglicher die Raumkonzipierung, desto besser.
Wesentlich ist die richtige Wahl der Werkstoffe. Sind diese edel und qualitativ hochwertig oder steht ein praktischer Aspekt im Vordergrund, können sie das ausstrahlen, wa sman sich vor dem Bau des Eigenheimes auch vorgestellt hat.
Ein besonderes Highlight sind qualitativ hochwertige Wandtapeten , die vor allem in Wohnräumen Behaglichkeit ausstrahlen. Auch hier gilt wieder die Devise, besser eine Wand mit einer ausdrucksstarken Tapeten zu verkleiden, während die übrigen Flächen eher dezent gehalten werden. Eine große Auswahl für hochwertige Designertapeten finden Sie hier. Dies vermeidet einen eher erdrückenden Eindruck und schafft optisch einen einzigartigen Effekt. Die Wandgestaltung und spezielle Ideen werden beim Wohnstudio Sendlhofer besonders groß geschrieben.
Leuchten müssen bei der Raumgestaltung berücksichtigt werden
Jeder möchte in einem lichtdurchfluteten Ambiente wohnen. Deshalb sollten ausreichend Fenster und Türen bereits bei der Wohnplanung einbezogen werden. Dabei ist auch zu beachten, bereits die Möbel entsprechend zu entwerfen um eine individuell optimale Beleuchtung zu erzielen. Das optimale Licht an der richtigen Stelle ist von hoher Bedeutung, dies ist bei der Wahl der Beleuchtungskörper zu beachten. Vor allem beim Innenausbau im Kinderzimmer oder in einem Arbeitsbereich sollte darauf geachtet werden, wo später der Schreibtisch steht um blendende Sonnenstrahlen oder zu dunkle Räume zu vermeiden.
Die Belichtung spielt eine entscheidende Rolle wenn es um den Wohlfühlcharakter eines Wohnraumes geht. Neben einer farbenprächtigen Ausleuchtung eines Zimmer ist aber auch zu beachten, dass man gewisse Rückzugsgebiete schaffen muss, um die Seele baumeln zu lassen.
All diese Punkten gelten natürlich auch für einen Innenausbau, Dachausbau oder Wintergarten.
Fenster sind aber nicht nur als gestalterische Elemente dazu da, die Sonne und das Tageslicht in die Räume zu lassen, sondern sind auch wichtige Bestandteile einer gemütlichen Raumgplanung. Stylische Gardinen sind nicht nur funktional überzeugend, sondern halten auch unerwünschte Einblicke fern. Wer statt der traditionellen Vorhänge lieber Rollos hat, der kann auf trendige Raffrollos zurück greifen. Mit diesen lässt sich der Lichteinfall individuell auf seine Bedürfnisse abstimmen und aufgrund hoher Materialqualität setzen sie durchaus designtechnische Akzente im gesamten Wohnraum.
Vor allem Zuhause im Schlafzimmer ist es wichtig, dass eine ausreichende Verdunkelungsmöglichkeit bzw. Sonnenschutz gegeben ist, die man am besten mit robusten Rollläden erreicht. Der Einfall von Tageslicht sowie eine gemütliche Beleuchtung haben großen Einfluss auf die Grundstimmung eines Raumes. Hier gilt es beim Entwurf ein wesentliches Augenmerk darauf zu legen um den menschlichen Grundbedürfnissen gerecht zu werden. Während man im Heimbüro auf ausreichend Helligkeit Wert legen sollte (künstliches Licht), erzeugt man in den Schlafräumen mit indirekter Beleuchtung eine gemütliche Atmosphäre.
Wohnaccessoires runden die Raumgestaltung ab
Wer sich bezüglich Bodenbelag, Lampen und Vorhänge festgelegt hat, der kann noch durch individuelle Wohnaccessoires einen Raum gemütlich gestalten. Hier steht grundsätzlich wieder der persönliche Einrichtungsstil im Vordergrund, wobei gerade einige persönliche Gegenstände durchaus Privatsphäre vermitteln. Ob schöne Bilder an der Wand oder einfach eine funktionale Uhr, die ebenso stylisch sein kann, liegt an der Vorliebe des Bewohners. Klar ist aber, dass etwas Deko durchaus eine wohnliche Atmosphäre ergibt und zu einer umfassenden RAUMGESTALTUNG einfach dazu gehört.
Moderne Decken, die davon erzählen, wie gemütlich man auf der Couch relaxen kann, zählen ebenso dazu wie Fotos, die durch unkonventionelle Rahmen ein optisches Highlight setzen. Abgestimmt zu den wesentlichen Farben, die in den Räumen vorherrschen, können Wohnaccessoires durchaus praktische Funktionen erfüllen und viel über die Persönlichkeit des Menschen, der in diesen Räumen lebt, erzählen. Fotos an der Wand gehören da ebenso dazu wie formschöne elegante Vasen oder Zeitschriftenständer. Auch wenn es im Auge des Betrachters liegt, welche Farben hier zum Einsatz kommen, ist doch zu beobachten, dass der Trend eher zu schlichten Farben geht. Auch opulente Goldtöne werden im Sinne des „Industrie Minimalismus“ Einrichtungsstiles durch schlichte Silberfarben abgelöst. Dabei ist klar, dass eine schöne Decke oder ein edler Beistelltisch bei der Couch, der sowohl durch seine Optik als auch seine Funktionalität überzeugt, aus einem Raum im Haus eine belebte Stätte macht, an der jeder gerne länger verweilt.
Und genau dies zum Ausdruck zu bringen, ist der Anspruch moderner Wohnideen und damit verbundene Raumatmosphäre. Aus unterschiedlichen Räumen in einem Wohnhaus oder einer Wohnung im wahrsten Sinn des Wortes Lebensräume zu schaffen, die der Lebenssituation der Bewohner in den eigenen vier Wänden gerecht wird und ihnen individuellen Ausdruck verleiht. Wer sich dazu Inspirationen holen oder einfach nur nach neuesten Trends Ausschau halten möchte, der ist beim Traditionsbetrieb Wohnstudio Sendlhofer richtig. Denn diese haben sich längst weit über die Landesgrenzen Salzburgs hinaus einen Namen gemacht, der für die Planung und Realisierung von unverwechselbaren individuellen Wohnträumen steht.
Ausbildung
Wenn es um die Ausbildung zum Raumgestalter geht, ist vor allem die HTBLVA Ortweinschule zu erwähnen. Die zweijährige Meisterschule mit abschließender Meisterprüfung bietet ein breites Spektrum an allen notwendigen Lehrgängen. Die Absolventen sind vor allem im Bereich der Raum- und Möbelgestaltung begehrte Fachkräfte.
Damit lässt sich für jeden Anspruch die perfekten Konzepte finden und umsetzen, denn in seinen vier Wänden darf man nicht bloß wohnen, sondern sollte jeder Mensch einfach nur leben.
Ob Neugestaltungen oder Renovierungen, das Wohnstudio Sendlhofer ist Ihr kompetenter Ansprechpartner. Vom Schlafen über Essen bis hin zu unserem Spezialgebiet, der Kücheneinrichtung, übernehmen wir die komplette Abwicklung von Projekten. Überzeugen Sie sich unter der Ruprik Projekte von unseren Referenzen.