Küchenstudio Sendlhofer in Bad Hofgastein und Salzburg
Schlichtheit und perfekt aufeinander abgestimmte Details geben der Küche Ruhe und Harmonie. Dazu kann das Küchendesign mit unterschiedlichen Elementen wie einer puristischen Linie oder Altholz kombiniert werden. Sendlhofer in Salzburg und Bad Hofgastein ist Ihnen bei der Planung Ihrer Designerküche gerne behilflich.
Reduktion auf das Wesentliche
Die Reduktion auf das Wesentliche, wenig Materialmix und eine puristische Linie verleihen der Küche das klare Profil. Durch grifflose Fronten lassen sich sehr ruhige Flächen gestalten. Es gibt unterschiedliche Varianten der grifflosen Küche, das ist die Griffschiene oder ein „Tip on“ Beschlag, welcher durch antippen mechanisch oder elektrisch funktioniert. Ein großer Vorteil besteht auch darin, dass diese glatten Oberflächen sehr leicht zu pflegen sind und Ihre Küche in elegantem Glanz erstrahlen lässt. Eine grifflose Küche verleiht ein ganz besonderes Design in Ihren vier Wänden.
Was macht Küchendesign einzigartig?
Wichtig ist die richtige Kombination der verschiedenen Materialien in der Küche. So können unterschiedliche Elemente perfekt kombiniert werden und ein exklusives Küchendesign entsteht.
Die abgestimmte Mischung, das Verhältnis zueinander und das Design sind ausschlaggebend, um ein einzigartiges Küchendesign zu erhalten. Fronten oder Arbeitsplatten aus Altholz, Roheisen, Leder oder Naturstein verleihen der Küche einen individuellen Look und heben sich von der Masse der Standard Küchen oder den gängigen Küchenmodellen ab.
Welches Material für eine Küchenarbeitsplatte? Was unterstützt eine puristisch moderne Küche?
Granit, Beton oder Keramik als Arbeitsplatte unterstützen das klare Küchendesign der grifflosen Küche. Ihr Vorteil ist auch, dass sie sehr widerstandsfähig und langlebig sind.
Einzigartige Küchenmöbel in Kombination mit edlen Küchendesign puristisch und modern für höchste Ansprüche erleben Sie im Küchenstudio Sendlhofer in Salzburg und in Bad Hofgastein.
Das Ganze erstellt Sendlhofer Küchenstudio und Wohnstudio mit einer 3D Planung. Mithilfe eines Visualisierungsprogramme werden alle Materialien naturgetreu dargestellt. Der Kunde hat dadurch eine genaue Vorstellung, wie die Küche aussehen wird und wie die Designerküche sich in den Wohnraum integriert.
Weitere Infos dazu unter Küchenstudio