Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Schlafraumplanung
- Doppelbettanlagen in verschiedensten Holzarten
- Lederbetten in anspruchsvollem Design
- Schiebetüren oder Trennwände in Glas, Leder oder Rohstahl
- Begehbare Schränke in individuellen Maßen, perfekt angepasst
- Schlafzimmer aus Massivholzmöbel oder in massivem Zirbenholz
Mit der Einrichtung des Schlafzimmers sollten Sie sich einen harmonischen Ort des Rückzugs schaffen, in dem sie sich gerne aufhalten und zur Ruhe finden.
Gesundes Raumklima durch ein Schlafzimmer in Zirbenholz
Aufgrund der ätherischen Öle wird Zirbenholz eine beruhigende Wirkung zugeschrieben. So soll der Schlaf in einem mit Zirbenholz verkleideten Raum deutlich ruhiger, tiefer und erholsamer sein. Eine vielzitierte Studie hat sogar ergeben, dass durch Zirbenholz durchschnittlich 3500 Herzschläge am Tag eingespart werden sollen – was ungefähr einer ganzen Stunde Herztätigkeit entspricht. Deswegen wird der Zirbe Gesundheit und Erholung zugeschrieben.
Zu den Vorteilen und Eigenschaften von Zirbenholz zählen:
- besonders wohltuender Geruch, der jahrelang erhalten bleibt
- enthält Pinosylvin, was eine bakterienhemmende Wirkung hat
- weist eine biozide Wirkung gegen Motten und Insekten auf, deswegen eigen sich Kleiderschränke aus Zirbenholz besonders gut für die Aufbewahrung von Kleidung
- hat nachweislich positive Auswirkung auf den menschlichen Organismus, hilft bei der Entspannung und einem erholsameren Schlaf
Weitere Informationen finden sie in unserem Blog – Gesundes Wohnen
Damit der Wohlfühlaspekt in dem Raum, in dem wir angeblich die meiste Zeit unseres Lebens (neben dem Wohnzimmer) verbringen, nicht zu kurz kommt, ist bei der Gestaltung einiges zu beachten. Das Salzburger Wohnstudio Sendlhofer gestaltet in bewährter Weise Schlafzimmer, die einer Erholungsoase gleichen und dennoch den funktionalen Aspekt nicht außer Acht lassen.
Erholungsraum mit vielen unterschiedlichen Anforderungen
Je nach Größe muss das Schlafzimmer mehrere Funktionen erfüllen, meist ist es neben dem Rückzugsort auch noch ein Ankleideraum. Damit ist klar, dass Schlafzimmermöbel nicht nur optisch überzeugen, sondern vor allem funktionalen Anforderungen gerecht werden müssen.
Zu den wichtigsten Komponenten gehört neben einem gemütlichen Bett der Kleiderschrank, der je nach Platzangebot als Schiebetürschrank oder als Modell mit Türen Verwendung findet. Um wichtige Dinge immer griffbereit zu haben, ist eine Schlafkommode oder ein Nachttisch empfehlenswert, die direkt neben den Betten einen Stellplatz finden und auch stilmäßig meist den übrigen Schlafzimmermöbeln angepasst werden.
Betten gehören zur Grundausstattung
Einrichtungsmöglichkeiten für das Schlafzimmer gibt es viele und vor allem unterschiedliche. Doch dass ohne einem bequemen Bett mit passender Matratze dieser Raum nicht vollständig ist, versteht sich von selbst. Dabei muss dieses Möbel nicht nur durch eine großzügige Liegefläche überzeugen, sondern auch durch eine qualitativ hochwertige Matratze und einen entsprechenden Lattenrost. Denn nur diese Einzelbestandteile sorgen im Gesamtpaket dafür, dass man sich im schlafenden Zustand erholen und sowohl Körper als auch Geist entspannen kann.
Aber auch die passende Wahl der Lattenroste sowie Zubehör sollte gut überlegt sein. Lassen Sie sich hier ebenfalls im Wohnstudio Sendlhofer beraten.
Die Bandbreite an stilistischen Facetten ist vielfältig, das Angebot reicht von klassischen Betten mit Nachttische aus Massivholz bis hin zu modernen Boxspringbetten mit passender Kommode. Hier ist der individuelle Anspruch ebenso zu definieren wie die persönlichen Lebensumstände, die ein Doppelbett oder einfach nur ein Einzelbett mit optimaler Liegefläche notwendig machen.
Für ein ansprechendes Raumklima, das die Schlafqualität fördert, sollte ein Abstand zwischen Boden und Bettrahmen vorhanden sein, damit eine Luftzirkulation erfolgen kann.
Eine Frage des eigenen Einrichtungsstils ist es auch, ob man ein Bett mit modernem Kopfteil bevorzugt oder ein Kopfteil aus Holz anfertigt. Während der Kopfteil also eher eine ästhetische Komponente mit praktischer Funktionsweise ist, kann ein erhöhtes Fußende vor allem dazu nützlich sein, dass die Bettdecke nicht so leicht abrutscht.
Funktionale Schalfzimmermöbel
Neben dem persönlich ausgesuchten Bett, gehört viel Stauraum zu einem funktionellen Schlafzimmer.
Hier kommt wieder die individuelle Vorliebe der stilistischen Gestaltung zum Zug, denn es gibt hier Möglichkeiten, die Bett, Nachtkommode und Kleiderkasten als Set komplett anbieten. Oder aber man wählt ein extravagantes Möbelstück, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch visuell zum Hingucker im Schlafzimmer wird. Manche Kommoden verfügen über eine Ablage sowie eine verschließbare Schublade. So können alle wichtigen Utensilien bestens verstaut werden.
Schlafzimmerschrank als Musthave der Schlafzimmermöbel
Was wäre ein Schlafzimmer ohne entsprechenden Kleiderschrank zur Aufbewahrung von Kleidung? Außer man leistet sich den Luxus in seinen vier Wänden, einen begehbaren Kleiderschrank oder gar ein eigenes Ankleidezimmer zur Verfügung zu haben. Die wenigsten Räume sind jedoch so großzügig geschnitten, um dies zu erlauben.
begehbarer Schrank modernes Design
Also wählt man Kleiderschränke, die ausreichend Stauraum für die Garderobe bieten und auch noch von der Optik überzeugen. Auch hier kommt wieder das Raumangebot zum Tragen, denn während bei wenig Stellmöglichkeiten vor allem ein Schiebetürschrank anzuraten ist, kann bei normalen Größenverhältnissen der traditionelle Drehtürschrank zum Einsatz kommen. Wichtig ist, dass der Kleiderschrank nicht nur gestalterisch überzeugt und sich dem übrigen Einrichtungsstil anpasst, sondern auch die Innengestaltung muss entsprechen.
Hier hat das Wohnstudio Sendlhofer individuelle Lösungen für die unterschiedlichsten Ansprüche parat, denn die Kombination aus gelerntem Handwerk und innovativem Wohndesign bringt immer wieder kreative Schlafzimmermöbel hervor. Neben den klassischen Fächern für Pullover oder T-Shirts gibt es eingebaute Schubfächer für Socken oder Unterwäsche bzw. natürlich die konventionellen Hängevorrichtung.
“Schrankräume sollten gut durchdacht sein und nach gründlicher Beratung den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Kunden angepasst werden”, Mathias Sendlhofer.
Stauraum ist wichtiges Kriterium
Da der Innenraum bei Kleiderkästen, auch wenn er noch so optimal genutzt ist, begrenzt ist, verwenden viele zusätzlich ein Regal oder eine Kommode.
Diese kann entweder als Highboard oder als Lowboard gearbeitet sein und wird von der Gestaltung her dem Stil der übrigen Schlafzimmermöbel angepasst. So können bequem Kleidung, Handtücher oder zusätzliche Bettwäsche verstaut werden und es herrscht Ordnung im Schlafzimmer.
Gerade dieser “aufgeräumte” Eindruck unterstützt die Wohlfühlatmosphäre und trägt zu einem angenehmen Ambiente bei. Auch bei diesem Schlafzimmermöbel gibt es die unterschiedlichsten Variationen, die je nach Raumangebot. Ähnliche wie beim Kleiderschrank gibt es auch bei diesem Schlafzimmermöbel die Option bei wenig Stellfläche zu Schiebetüren zu greifen.
Wer optisch auffallende Modelle bevorzugt, der kann zu einem Sideboard mit Glastüren bzw. Milchglasscheiben greifen.
Licht und Schatten sind wichtige Elemente
Eines ist klar: Schlafenszeit funktioniert am besten im Dunkeln. Um auch im Schlafzimmer die optimalen Lichtverhältnisse zu erzeugen, braucht es nicht nur die richtigen Leuchtquellen, sondern auch individuelle Verdunkelungsmöglichkeiten. Diese sind je nach Empfinden abzustimmen, denn während einer komplette Finsternis zum erholsamen Schlaf benötigt, genügt bei dem anderen eine simple Dämmerung.
Wer zusätzlich zur Verdunkelung den Sicherheitsaspekt berücksichtigt, der kann Jalousien wählen, die außen am Fenster montiert sind und auch gegen Einbruch schützen. Für die Innenlösung genügt es, wenn man entsprechende Rollos wählt, die farblich zum Gesamtkonzept der Schlafzimmermöbel passen und als Faltmodelle sogar direkt im Fenster befestigt werden können.
Wer sich für einen begehbaren Schrankraum entscheidet, sollte das schon in der Grundplanung des Hauses oder der Wohnung berücksichtigen. Weitere Informationen zu begehbaren Schränken finden sie unter Schrankräume.
Farben sind wichtig
Einhellige Meinung besteht darin, dass das Schlafzimmer ein Platz für einen entspannten Rückzug darstellt. Damit ist die Frage nach der passenden Farbwahl für Möbel und Wohnaccessoires geklärt. Denn hier heißt es eindeutig: Weniger ist mehr, also kein knalliges Rot oder Gelb, eher dezente Farben verwenden. Wer seine Schlafzimmermöbel mit Massivholzmöbel wählt, der kann Akzente mit Farben an den Wänden setzen, sollte aber in jedem Fall auf ein harmonisches Gesamtbild achten. Herrliche Musterbeispiele finden sich beim Wohnstudio Sendlhofer aus Salzburg, deren Schlafzimmermöbel durch Schlichtheit und famose Eleganz im Zusammenspiel mit hoher Funktionalität überzeugen.
Natürlich darf man auf die richtige Wahl der Teppiche nicht vergessen. Teppiche erfreuen sich in Schlafzimmern nach wie vor größter Beliebtheit. Auch hier beraten wir Sie gerne über unsere Produkte.