Couchecke Sendlhofer Altholz

Es ist nicht jedermanns Sache alleine zu Hause zu sitzen und zu lesen. Diejenigen die die Geselligkeit lieben sollten ihr trautes Heim auch so einrichten, dass es zum Zusammensitzen einlädt.

Einst waren Sofas Möbel, die in Salons für möglichst viele Gäste Sitzplätze boten. Damals war das Wohnzimmer auch noch ein öffentlicher Raum und erst später in der Moderne wurde das Wohnzimmer privates Rückzugsgebiet.
Heutzutage hat der Raum meist schon beide Funktionen.
Familienraum und zugleich ein Ort um Gäste zu empfangen, ja das ist das Wohnzimmer zurzeit in fast jedem Haushalt.

Was für eine Wohnzimmersituation könnte besser passen als gemütliche Sofas mit weichen Leinenstoff bezogen, die als Sitzrunde platziert sind. Dazu eventuell noch ein gemütlicher Salon oder Lesesessel und darunter noch ein großer Teppich der die gesamte Sitzgruppe zusammenfasst.
Ein Teppich unter einer Sitzgruppe sollte immer groß genug sein, hat man nur einen kleinen zur Verfügung legt man einfach einen zweiten nicht identen Teppich hinzu der eine gewisse Verwandtschaft aufweist.
Teppiche schaffen eine gemütliche Atmosphäre und verbinden die verschiedenen Möbel zu einem Ganzen.
Wenn man dann die Couch so platziert, dass sie ein paar Zentimeter von der Wand entfernt steht, wirkt das ganze gleich noch luftiger und leichter und bildet eine kleine Wohninsel, sogar in kleinen Räumen.

Oft befürchtet man, es gibt in kleinen Räumen nicht genug Platz für eine Sitzgruppe, dem ist aber nicht so. Mann kann doch einfach Hocker und Bank als Beistelltisch benutzten und falls Besuch kommt werden die zu Sitzgelegenheiten umgewandelt.

Wenn man eine Sitzgruppe zusammenstellt aus Sofa, Sessel usw. sollte man mit Einzelstücken einrichten. Dadurch ist jedes Möbel in sich eigenständig und alle zusammen bilden eine interessante Gruppe von impulsiven Einzelstücken.

Möbelprogramme sind schon länger von solchen Einzelstücken abgelöst worden. Man kann jedoch trotzdem aus demselben Möbelprogramm immer noch einen Einzelsessel dazustellen, das lockert eine Sitzgruppe somit etwas auf. Mehr Informationen finden Sie auch unter Innenarchitekt Salzburg.

Teppiche schaffen eine gemütliche Atmosphäre

Liegen und Sitzen liegt in den heutigen Wohnzimmern sehr nah beieinander, da kann man eine Couch auf alle Fälle mit einer Liege ergänzen.
Es benötigt aber nicht immer zwingend eine Couch in einem Wohnzimmer. Auch eine Gruppe von bequemen Sessel ergibt ein charmantes Zimmer, in kleinen Wohnungen kommt sogar eine persönliche Clubatmosphäre auf.

Wer dem Wohnzimmer etwas Eleganz verleihen möchte stellt einfach zwei identische Sofas gegenüber und einen Couchtisch in die Mitte.
Das aller Wichtigste ist das Wohnzimmer zu benutzen, denn Showroom sollte es keiner sein, denn dies übernehmen andere Räume.
Man sollte darin richtig Leben, entspannen, sich freuen mit Freunden und auch mal das Alleinsein genießen. All das macht ein schöneres und besseres Wohnzimmer aus!

Ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen

Kontakt