IHR INNENARCHITEKT IN SALZBURG

IHR INNENARCHITEKT IN SALZBURG

Sendlhofer bietet ihnen ein Komplettangebot aus Handwerkskunst und Innenarchitektur.

Roswitha, Mathias und Michael Sendlhofer setzen mit einem Team von Technikern, Innenarchitekten und Tischlermeistern äußerst außergewöhnliche Planungsideen um.

Im Studio Sendlhofer in Salzburg und bieten wir Ihnen alle Innenarchitekten-Leistungen, die Sie für ein Beratungsgespräch benötigen.

Sendlhofer Design ist Innenarchitektur und Wohnraumgestaltung für Wohnräume mit Ausstrahlung und Natürlichkeit.

Unser Spezialgebiet liegt in den Bereichen:

sendlhofer-innenarchitektur

Die Innenarchitekten und Raumplaner von Sendlhofer Design aus Salzburg und Gastein verfügen über eine langjährige Erfahrung und betreuen die Kunden von der Erstberatung und Planung bis zur fertigen Montage persönlich. Design ist der Grundstein einer gelungenen Einrichtungsplanung. Dabei ist es uns wichtig die und Ansprüche des Kunden bestmöglich umzusetzen.

Wie läuft das bei uns ab:

  • Beratung und Grundlagenermittlung
  • Entwurfsplanung
  • Materialfindungsprozess
  • Kostenermittlung und Angebotserstellung
  • Detailplanung mit 3 D-Visualisierung
  • Fertigungs- und Installationspläne

Sobald die Wünsche der Auftraggeber klar definiert sind werden fotorealistische Pläne angefertigt, mit diesen Plänen sieht der Kunde genau wie sein zukünftiger Lebensraum aussehen wird. Die visuellen Darstellungen werden in einem aufwendigen Computerprozess gezeichnet. Im weiteren Verlauf muss sich der Kunde um nichts kümmern. Auf Wunsch wird das Baumanagement für die Inneneinrichtung komplett von Sendlhofer übernommen.

Durch die Symbiose von Innenarchitekturbüro und Tischlerei können individuelle Planungen umgesetzt werden, wir garantieren eine einzigartige Einrichtung für ihr Eigenheim.

Dieses aktuelle Projekt in der Planung zeigt ein außergewöhnliches Wohndesign verbunden mit einer Küche mit Altholzelementen. Ein perfektes Zusammenspiel von Tradition und moderner Innenarchitektur.

Mit Sendlhofer Design das optimale Wohnraumkonzept zu finden

Bei uns entstehen Küchen und Wohnräume der besonderen Art. Wobei der richtige Materialmix ausschlaggebend für eine gelungene Innenarchitektur ist. In unseren Studios in Salzburg und in Gastein präsentieren wir die verschiedensten Einrichtungsstile und unterstützen unsere Kunden von Beginn der Planungsphase bis zur Fertigung persönlich.

Planung Sitzgruppe
  • Wir entwerfen innenarchitektonische Wohnkonzepte und individuelle Küchenlösungen.
  • Die Wünsche und Ansprüche des Kundenversuchen wir bestmöglich umzusetzen.
  • Die Innenarchitekten und Raumplaner von Sendlhofer Design aus Salzburg und Gastein verfügen über eine langjährige Erfahrung
  • Wir betreuen die Kunden von der Erstberatung und Planung bis zur fertigen Montage persönlich.
  • Design ist der Grundstein einer gelungenen Einrichtungsplanung.
  • Individualisten sind bei uns genau an der richtigen Adresse.
Planung futuristischer Wohnraum
sendlhofer-kuechenplanung2
sendlhofer-küchenplanung2

Mit dem großen Wohnatelier in Bad Hofgastein und Salzburg zählt Sendlhofer zu den größten Innenarchitekturbüros in Salzburg.

All jene die viel Wert auf eine hochwertige Einrichtung legen, sind hier in besten Händen.

Innenarchitekt Salzburg

Renovierung für ihr Haus oder ihre Wohnung. Möchten sie ihr Haus oder ihre Wohnung renovieren, dann sind sie bei uns genau richtig.

Wir gehen bei Renovierungen Folgendermassen vor:

  • Neutrale und fachmännische Vorort-Beratung mit Herrn Sendlhofer persönlich
  • Situations- und Bedarfsanalyse ihrer derzeitigen Wohnsituation
  • Was ist sinnvoll und wie kann es umgesetzt werden?
  • Beratung und Entwurfsplanung
  • Realistische Kostenschätzung
  • Materialfindung und Abstimmung für Möbel, Böden und Wandgestaltung
  • Detailplanung mit 3 D-Visualisierung
  • Erstellung der Installationspläne für die verschiedenen Gewerke wie Elektriker und Installateur
  • Wir koordinieren und beaufsichtigen den kompletten Ablauf der Renovierung

Unsere Innenarchitekten in Salzburg und Gastein planen ihren Wohnraum mit einem 3 D-Visualisierungsprogramm, sie können ihre Wohnräume mit den jeweiligen Materialien in einer fotorealistischen Darstellung schon vorher sehen – es gibt dann keine Überraschungen mehr.

Profitieren sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Innenarchitektur, Renovierung und Neugestaltung von einzelnen Räumen oder ganzen Häusern in Salzburg und in ganz Österreich und schaffen sie sich mit unserer Unterstützung einen wertbeständigen Wohnraum.

Unser Team von Sendlhofer Design unterstützt sie gerne bei der Gestaltung ihres Eigenheims.

Um einen Raum und seine Wirkung auf die Bewohner richtig wahrzunehmen, muss man sich mit den Menschen die darin wohnen auseinandersetzen. Die Raumgestaltung sollte das Leben ihrer „Bewohner“ widerspiegeln.

Wir freuen uns auf ihren Besuch in unseren Ausstellungsräumen in Salzburg und Gastein.

michael-sendlhofer

Michael Sendlhofer ist Ihr Innenarchitekt und Küchenberater im Wohnstudio Salzburg

sendlhofer_felix_kunst

“DER MUND” Beton – Kunstwerk von Felix Sendlhofer

Restaurant Aurum Gastein2

Restaurant Aurum in Bad Hofgastein…Ein Haus aus dem 15.Jahrhundert wurde hier komplett saniert und es entstand ein Restaurant mit besonderem Flair. Dieses Projekt wurde von Michael Sendlhofer geplant und umgesetzt. Mehr erfahren sie hier unter Projekte Restaurant Aurum

Innenarchitektur gestern und heute:

Während die Planung und Errichtung von Gebäuden bereits unter den Mayas, Azteken und Inkas speziell ausgebildeten Fachleuten oblag, hat sich die methodische Formgebung von Innenräumen erst im Laufe des 17. Jahrhunderts herauskristallisiert. Sie wurzelt im “Goldenen Zeitalter” der Niederlande – jener Epoche, in der das Bürgertum der Städte eine bis dato nie gekannte Macht erlangte. Diese schlug sich nicht nur im wirtschaftlichen und politischen Bereich nieder, sondern auch in der Kunst und Kultur. Zahlreiche Meisterwerke der Malerei gelten bis heute als Paradebeispiele für den gesellschaftlichen Wandel, der von Amsterdam aus den ganzen europäischen Raum erfassen sollte.

Im Zuge dessen erfuhr auch die Ausstattung des innen liegenden Wohnbereiches eine grundlegende Änderung. Das finanziell erstarkte Bürgertum war nun in der Lage sich die gleichen kostbaren Stoffe, Möbel und Dekorationsgegenstände zu leisten wie sie der herrschenden Schicht vorbehalten gewesen waren. Dank des kontinuierlich ausgebauten Seehandels und des damit verbundenen Imports gelangten zunehmend exotische Produkte ins Land. Um diese ebenso ansprechend wie stilecht präsentieren zu können, engagierten immer mehr Personen spezielle Raumgestalter.

Ihnen oblag die Aufgabe Möbel, Tapeten, Vorhänge und sonstige Objekte so in den Zimmern zu verteilen, dass ein harmonisches Gesamtbild entstand. Weil sich daraus in manchen Fällen auch bauliche Veränderungen ergaben, umfassten die Anforderungen an die beauftragten Personen neben einem ästhetisch-künstlerischen Gespür bald auch ein technisch-konstruktives Verständnis. Das wiederum setzte eine entsprechende Ausbildung voraus. Damit war der Beruf der Innenarchitektin geboren.

In welchen bereichen sind Innenraumplaner heute tätig?

Das Planen und die Einrichtung von Wohnungen oder Geschäften ist längst nur noch ein winziges Teilgebiet der Innenarchitektur. Moderne Fachkräfte ihrer Branche übernehmen die Ausgestaltung bzw. Ausstattung von Kultur-, Verwaltungs-, Ausstellungs-, Pflege-, Freizeit- und Gastronomie-Räumen. Darüber hinaus bedürfen auch Verkehrseinrichtungen und neu geplante Sakralbauten einer sorgfältigen Innenbau-Planung. Besonders spezialisierte Vertreter befassen sich außerdem mit dem Interieur von Fahrzeugen oder mit der Ausstattung von Filmsets und Bühnen.

Welche konkreten Aufgaben hat der Fachplaner?

Bei der Raumnutzung bzw. Raumaufteilung orientiert sich die moderne Innenarchitektin nicht nur an den baulichen Gegebenheiten – sondern auch an den Möglichkeiten, die der Einzug von Zwischendecken und Stell- oder Trockenbauwänden sowie der Einbau zusätzlicher Stützelemente, Fenster oder Türen für das Wohnen, Arbeiten bzw. Präsentieren bietet. So berücksichtigen sie gleichzeitig die Belichtung und evtl. notwendige Belüftungs- oder Sonnenschutz-Maßnahmen. Weitere Planungsbereiche sind die Akustik, die Beleuchtung und die Integration vorhandener bzw. später notwendiger Technik. Erst ganz am Ende dieser Kette kommt Fachplaner seiner historisch ältesten Aufgabe – der Auswahl von Farben und Materialien sowie von Gebrauchs- und Dekorationsgegenständen – nach.

Welche einzelnen Tätigkeiten leiten sich daraus ab?

Bevor ein Wohnraumdesigner sich mit dem technischen, wirtschaftlichen und / oder sozialen Planen sowie der ästhetischen Formwerdung von Räumen beschäftigen kann, muss er den Auftraggeber umfassend beratschlagen. Im laufenden Projekt ist er sein erster Ansprechpartner und vertritt ihn bei Verhandlungen mit Handwerkern oder Lieferanten. Während des Innenausbaus selbst ist er für die Erteilung von Aufträgen und das Bestellen nötiger Designelemente verantwortlich, muss auf Sonderwünsche oder Änderungswünsche seines Klienten eingehen können und die wichtigsten Informations- oder Bezugsquellen kennen.

Was sind die Grundvoraussetzungen für diesen Beruf?

Entsprechend dieses umfassenden Tätigkeitsfeldes sollte ein (angehender) Innenarchitekt sowohl fachliche Kompetenzen wie räumliches Vorstellungsvermögen, logisches Denken, handwerkliches Geschick bzw. Können und Verständnis für Konstruktionen haben als auch über kaufmännisches und organisatorisches Talent sowie viel Phantasie und Kreativität verfügen. Weitere nicht zu vernachlässigende Anforderungen an den Beruf sind eine hohe Allgemeinbildung und “ein Händchen” für den Umgang mit Menschen.

Auf welchen Wegen erfolgt die Ausbildung zum Raumgestalter?

Für den Erwerb eines anerkannten Abschlusses stehen die Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Mödling, Villach und Imst sowie die Höheren Technischen Bundeslehranstalten (HTBL) Hallstatt und Hallein zur Verfügung. An jeder von ihnen können sich Interessenten zum Möbeldesigner bzw. zum Innenraumgestalter und Möbelbauer ausbilden lassen. Wer eine Hochschulausbildung im genannten Bereich antreten möchte, findet an der “New Design University” in St. Pölten die passende Studienrichtung. Hier wird Innenarchitektur in Verbindung mit moderner 3D-Gestaltung gelehrt.

Was ist das Besondere an der Sendlhofer Design-GmbH Salzburg?

Von den allgemein üblichen Leistungen eines Architektur-Büros heben wir uns durch das Angebot eines Komplettpaketes ab. In unserem Unternehmen verbinden sich die Fachkompetenzen der Innenraumgestaltung mit der Kunst des Tischlerhandwerks, so dass wir Ihnen für jeden Raum die passende Lösung anbieten können.
Davon überzeugen Sie die zahlreichen Entwürfe auf unserer über 600 m² großen Ausstellungsflächen in Hofgastein und Salzburg. Hier gewinnen Sie einen Überblick über unsere zahlreichen Ideen und unsere handwerklichen Fähigkeiten. Zu unseren Kunden zählen zahlreiche Privatpersonen, die ein Gesamtkonzept für einen Neubau oder Umbau benötigen.

Einrichtungen aus dem Hause Sendlhofer werden vom Tischler gefertigt und direkt aus der Werkstätte geliefert. In unserer Philosophie steht der Mensch im Mittelpunkt, was man auch bei unserem Möbeldesign sehr gut erkennen kann. Wir begleiten Sie von der Entwurfsplanung über die Einrichtungsplanung bis hin zur fertigen Montage! Mehr zu diesem Thema finden Sie auch hier: Einrichten ist Selbstfindung

Studio Gastein bei Nacht

Wie nehme ich Kontakt zum Büro in Salzburg oder Bad Hofgastein auf?

Bei Beratungswünschen oder Fragen zu unseren Leistungen wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Sendlhofer. Der gelernte Innenarchitekt ist seit einigen Jahren in der Branche tätig und leitet für uns das Wohnstudio in Salzburg. Seine Spezialgebiete sind innenarchitektonische Gesamtkonzepte, individuelle Küchenpläne und moderne Wohnlösungen, die in fotorealistischer Plandarstellung dem Kunden präsentiert werden.

Was kostet die fachgerechte Planung und Ausführung durch Sendlhofer in Salzburg oder Bad Hofgastein?

Der Wert unserer Leistung kann nicht pauschal beziffert werden, denn er hängt von vielen Faktoren ab. So spielen u.a. der Aufwand für notwendige Umbauten, die Menge speziell angefertigter Möbel und das eingesetzte Material einer Rolle. Doch das Ergebnis einer fachgerechten Gestaltung durch unser Team ist das eingesetzte Geld wert – denn eine harmonische Inneneinrichtung wirkt sich nicht nur positiv auf die Wohnqualität aus, sondern auch auf den Körper und die Seele. Die 3-D Planungen sind bei Auftragsvergabe kostenlos und werden nicht in Rechnung gestellt. 

Kontakt